Hauptmenü:
Regenwanderung auf den Großen Widderstein (2533 m)
Ende September
Neblige und sehr feuchte Kraxlerei
Start bei Mittelberg/Baad im Kleinwalsertal
Daten in der Übersicht | ||
Startzeit | 07.00 Uhr | Kurzbeschreibung Zu Fuß wie in karte vermerkt am Gemstelbach entlang vorbei an den Gemstelalpen und hoch Richtung Widdersteinhütte. Gipfelanstieg im Regen. Gipfel im Nebel. Abstieg. Rückweg identisch. Details siehe Karte. |
Startpunkt | Kleinwalsertal, Parkplatz Weiher (1180 m) | |
Zielpunkt | Gr. Widderstein (2533 m) | |
Gesamtdauer | 6,5 Stunden | |
Reine Wanderzeit | 6 Stunden | |
Höhenmeter | 1425 hm | |
Erreichte Höhe | 2533 m | |
Strecke | 19 km | |
Energieverbrauch | 4300 Kcal | |
Schwierigkeit | Mittel | |
Wetter | Regen, Nebel 10°C | |
Bewertung | 6 Punkte (von max. 10 Punkten) |
Die Karte: Wanderstrecke - Rot
Die Fotos.
Start bei noch trockenem Wetter um 7 Uhr.
Erster Blick auf den Gipfel.
Da ist der Weg noch sicher.
Fazit:
Nächstes Mal nur noch bei sicherem, guten Wetter, der Gipfelanstieg war alels andere als ein Vergnügen.