Hauptmenü:
Lechtal: Frederick-Simms-Hütte (2004 m), Juli
Von Stockach über die Sulzalm auf die "Simmshütte"
Daten in der Übersicht | ||
Startzeit | 10 Uhr | Kurzbeschreibung Einkehr (Mittagessen). Rückweg identisch. |
Startpunkt | Stockach/Lechtal (1075 m) | |
Zielpunkt | Simmshütte (2004 m) | |
Gesamtdauer | 6,5 Stunden | |
Reine Wanderzeit | 4,5 Stunden | |
Höhenmeter kumulativ | 1000 hm | |
Erreichte Höhe | 2004 m | |
Strecke | 17 km | |
Energieverbrauch | 3320 Kcal | |
Schwierigkeit | Sehr leicht | |
Wetter | Sonne, 26°C | |
Bewertung | 7 Punkte (von max. 10 Punkten) |
Die Karten: Wanderstrecke - Blau und das Höhenprofil.
Der Weg zur Sulzalm ist berühmt wegen der vielen, dunklen Tunnel.
Von den Fenstern der Tunnels gibt es immer wieder völlig verschiedene Blicke ins Lechtal.
Nach dem letzten Tunnel öffnet sich der Blick auf die Hochweide rund um die Sulzlalm.
Der Blick bereits zurück von oberhalb des Kars. Ganz im Trichter unten die Sulzlalm.
Rechts ein Teil des Kunst-Projektes PORTA ALPINIAE.
Oben die Hütte. Klein, aber fein.
Man(n) legt Wert auf Qualität.
Seitlich: Gut, sehr gut!
Der ausgefallene Winter sorgt für ein herrliches Schmetterlingsjahr.
Der Tunnel von aussen.
Wenn man genau schaut, sieht man die Fenster.
Fazit:
Mit jeweils 8,5 km ein recht langer Weg.