Hauptmenü:
Anfang Mai:
MTB Rund-Tour zur Kenzenhütte (1300 m)
Schöne Vormittagstour mit Einkehr.
MTB Tour.
Daten in der Übersicht | ||
Startzeit | 8.30 Uhr | Kurzbeschreibung |
Startpunkt | Halblech (820 m) | |
Zielpunkt | Kenzenhütte (1300 m) | |
Gesamtdauer | 3 Stunden 20 Minuten mit Einkehr | |
Fahrzeit | 2 Stunde 40 Minuten | |
Höhenmeter kumulativ | 710 m | |
Max. Höhe | 1300 m | |
Strecke | 31 km | |
Energieverbrauch | 1500 Kcal | |
Schwierigkeit | leicht, wenige steile Anstiege | |
Wetter | Bewölkt bis sonnig 10° - 18°C | |
Bewertung | 7,5 Punkte (von max. 10 Punkten) |
Die Karte
Türkis - Fahrradstrecke
Und das Höhenprofil
Fotos
Start am Pakplatz kurz vor/nach Halblech. Wege zuerst flach und asphaltiert.
Die Fahrt geht fast immer an einem Fluss (Halblech) oder einem Bach entlang.
Steinmändle unterhalb des Mühlschartenkopfes (1308 m).
Später geht es am Reiselsbergbach entlang. Immer wieder kommen mittelgroße Stauseen und geben der Tour ein besonderes Klima.
Die Fotos mache ich immer während des Fahrens.
Daher sind diese manchmal nicht so scharf.
Aber ich komm sonst aus dem Tritt...
Schotterwege entlang des Lobentalbaches.
Unten:Stausee auf dem Weg nach oben.
Der Stausee nach der Abfahrt zum Wankerfleck (1175 m).
Die DAV Kapelle der Sektion Peiting.
Im Hintergrund müsste der Geiselstein(?) zu sehen sein (1881 m).
Blick ohne Kapelle.
Die Bergwachthütte knapp unterhalb der Kenzenhütte.
Einkehr auf der Hütte. Die Sonne ist auch noch rausgekommen.
Wunderschön.
Schöne, grüne Almwiesen auf knapp 1300 Metern Höhe und ein herrliches Bergpanorama.
Rasante Abfahrt über Schotterwege bei zunehmender Bewölkung.