Hauptmenü:
Von Hinterstein auf den Iseler (1874 m)
November
Vom Prinzegumpe über die Zipfelslape (1534 m) auf den Gipfel.
Daten in der Übersicht |
||
Startzeit |
Vormittag, 09.45 Uhr |
Kurzbeschreibung |
Startpunkt |
Hinterstein, Prinze Gumpe |
|
Zielpunkt |
Iseler Gipfel (1874 m) |
|
Gesamtdauer |
5,25 Stunden (mit Pausen) |
|
Reine Wanderzeit |
4 Stunden |
|
Höhenmeter kumulativ |
1120 hm |
|
Erreichte Höhe |
1878 m |
|
Strecke |
12 km |
|
Energieverbrauch |
2800 Kcal |
|
Schwierigkeit |
Leicht bis bissle mittel |
|
Wetter |
Bewölkt, 10 °C |
|
Bewertung |
6 Punkte (von max. 10 Punkten) |
Die Karte: Wanderstrecke - Blau und das Höhenprofil.
Fotos
Gleich nach dem Start kommt man am gewaltigen Wasserfall vorbei.
Leider hat es einige Tage vorher nicht mehr geregnet. So blieb nur ein Wasserfällchen.
Nach einer guten Stunde erreichen wir die Zipfelslape (saublöder Name).
Der Wirt Christof ist gerade oben und leert seinen Getränkevorrat. Als gute Christenmenschen sind wir da gerne behilflich.
Blick über Zaun der Alpe zum Bschiesser (2000 m).
Leicht erheitert (es war noch Weizen da) gehen wir noch kurz auf den Iseler.
100 hm oberhalb der Alpe befindet sich ein regelrechter Verkehrsknoten.
Blick von halbem Wege aus zur Alpe runter.
Der Weg verläuft unschwierig am Hang entlang.
Gipfelblick nach Süden mit dem Hochvogel in der Mitte.
Danach Abstieg und nochmals ordentlich Einkehr in der Alpe bis das Bier aus war.
Fazit:
Nette, schöne Tour. Werden wir nächstes Jahr bestimmt wieder machen.